Sonstiges
LANBI bietet schlüsselfertige Lösungen für Getriebe, Halbwellen, Türscharniere, Pedalkästen, Bremshebel und andere Automobilteile.
LANBI bietet Bearbeitungs-, Montage- und Prüfmaschinen für diese Art von Produkten. Dabei kommen verschiedene Technologien zum Einsatz, wie Schneiden, Fräsen, Plandrehen, Bohren, Gewindeschneiden, Markieren, Stanzen, Bördelpressen, Nieten, Fetten, Dosieren von Dichtungsmitteln, Schrauben, Pressen, Dichtheitsprüfungen, Funktionstests und Kennzeichnung. Die Lösungen sind an die Bedürfnisse des Kunden in Bezug auf Volumen und Automatisierungsgrad angepasst. Die Rückverfolgbarkeit von Teilen ist jederzeit verfügbar durch Teile-DMC, abrufbar über die LANBI Industrie 4.0 Plattform.

Bördelpressen
LANBI setzt die Bördeltechnik für verschiedene Anwendungen ein, z. B. für Halbwellen, Scharniere, Kugelgelenke, Elektromotoren, Abdeckungen und viele andere Teile. Spezielle hydraulische Lösungen werden für jeden spezifischen Verpressvorgang entwickelt.

Nieten
LANBI entwickelt seine eigenen automatischen hydraulischen Nietlösungen, um Metallteile über Stifte zu verbinden. LANBI integriert auch Orbitalnietsysteme und Nietpistolen, einschließlich automatischer Nietzuführung.

Schweißen mit Ultraschall
Die Ultraschallschweißtechnik wird von LANBI verbaut, um Kunststoffteile zu verbinden oder zu formen. Hochfrequenzwellen werden auf die Kunststoffe angewendet, die erhitzt und geschmolzen werden und dann zusammengeschweißt werden.